Pressemitteilung:
DRK Krankenhaus Sondershausen: Zwei neue Oberärzte in der Inneren Abteilung
Zwei Oberärzte der Inneren Medizin werden künftig unter der Führung des Chefarztes Dr. med. Achim von Moltke die Innere Abteilung des Krankenhaus Sondershausen stärken.
Dr. Norbert Hovanec stammt ursprünglich aus der Slowakei. Nach dem Humanmedizin Studium in seiner Heimat, mit einem Fachsemester in Münster, begann er bereits 2007 seine Facharztausbildung der Inneren Medizin im DRK Krankenhaus Sondershausen. Mit zwei weiteren Ausbildungsjahren am Sophien und Hufeland Klinikum in Weimar, von 2013 – 2015, erwarb er die Facharztbezeichnung der Allgemeinen Inneren Medizin. Nach seiner Ausbildung kehrte er zurück nach Sondershausen. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Kardiologie sowie der Angiologie (Lehre des Herzens sowie der Gefäße).
Goran Jordanoski stammt gebürtig aus Mazedonien, hat dort Medizin studiert und kam 2011 nach Thüringen, um hier seine Facharztausbildung zu absolvieren. Seitdem arbeitet er am DRK Krankenhaus in Sondershausen. Seit 2017 trägt er den Titel „Facharzt für Innere Medizin“. Jordanoski betreut das gesamte Spektrum der Inneren Medizin, bevorzugt ist er mit der Versorgung der Patienten der Notaufnahme betraut.
Beide Ärzte sind ausgebildete Notärzte und sind regelmäßig in Einsätzen unterwegs.
Dr. med. Achim von Moltke: „Wir sind stolz, unser Ärzteteam durch die Ernennung der Oberärzte weiter zu stärken und dadurch ein breites Spektrum der Inneren Medizin in Sondershausen abdecken können. Für unsere Patienten ist das ein echter Gewinn.“
Öffentlichkeitsarbeit, 12.02.2019